Letzten Samstag startete auch der Nachwuchs in die Nachwuchsmeisterschaft. Eigentlich ein Grund zur Freude wenn es nicht eine unerfreuliche Vorgeschichte dazu gibt. Bekanntlich hat der TTC Bern mit Samuel Morales (B11) den momentan besten U15 Spieler des MTTV im Verein. Da aber Lucas Santucci (C7) altersbedingt vom Nachwuchs zu den Erwachsenen übergetreten war, entstand eine grössere Lücke zwischen Samuel (B11) und den restlichen Spielern des TTC Bern (Marcos Santucci, Francisco Morales = beide D2). Da man diese beiden plus Andrea Spörri und Lukas Tobler (beide D1) nicht in der 1. Stärkeklasse verheizen wollte, meldete man die erste Mannschaft ohne Samuel für die 2. Stärkeklasse. Als die Gruppeneinteilungen dann bekannt wurden, stellte man überraschend fest, dass unser erstes Team trotzdem in der 1. Stärkeklasse eingeteilt wurde. Also zusammen mit D3, D5 und sogar B11 Spielern. Auf Nachfrage hin, durften wir Samuel nicht nachmelden und so stand unserem Team eine schwere Aufgabe bevor.
Nachwuchs 1. Stärkeklasse, Bern 1 – Köniz 1
Da Aarkash George (B11) für die erste Begegnung an diesem Nachmittag anderweitig beschäftigt war, spielte an seiner Stelle Andres Helnwein (D1). Neben ihm waren die erwarteten Tim Schär (D5) und Dominik Abplanalp (D3, Elo D5) im Aufgebot. Unsere Jungs kämpften um jeden Ball und liessen sich durch die klassierungsmässige Überlegenheit nicht einschüchtern. So gelang es Francisco wie auch Marcos einen Satz gegen Tim bzw. Dominik zu gewinnen. Im gemeinsamen Doppel schaute es sogar nach einer Sensation aus. Nach tollem Spiel mussten sich die beiden erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Gegen Ersatzmann Andres gewannen alle drei Berner glatt in 3 Sätzen. Immerhin der erste Punkt!
Nachwuchs 1. Stärkeklasse, Bern 1 – Köniz 1 /// 3:7 Niederlage
Bern:
Francisco Morales 1, Marcos Santucci 1, Lukas Tobler 1
Köniz:
Tim Schär 3.5, Dominik Abplanalp 3.5, Andres Helnwein 0
Matchblatt
_________________________________
Nachwuchs 1. Stärkeklasse, Bern 1 – Burgdorf 1
Im zweiten Spiel sahen die Chancen schon wesentlich besser aus. Burgdorf war mit einem Elo-mässig sehr ausgeglichenen Team am Start (Sean Oppliger D3, Dario Wittwer D2, Tobias Tokar D1, Elo D2). Lukas zeigte gegen die besser klassierten Gegner sehr gute Ansätze, hatte aber Pech im Abschluss. Kopf hoch! Etwas besser lief es Marcos welcher in allen drei Partien gut mithalten konnte. Total durfte er 14 von möglichen 15 Sätzen spielen. Leider vermochte er nur das Spiel gegen Dario erfolgreich zu gestalten. Am besten lief es Francisco welcher mental wesentliche Fortschritte gemacht hat. Wie Marcos spielte er 14 Sätze, schaffte es aber gleich alle 3 Einzelpartien für sich zu entscheiden! Bravo! Nun wäre ein Sieg im Doppel für ein Unentschieden wichtig gewesen. Marcos und Lukas zeigten in diesem eine starke Leistung und gingen sogar 2:1 in Führung. Ein 10:12 und 11:13 in den Sätzen 4 und 5 zerstörte aber in der Endabrechnung den erhofften Traum einer Punkteteilung. Schade aber gut gekämpft!
Nachwuchs 1. Stärkeklasse, Bern 1 – Burgdorf 1 /// 4:6 Niederlage
Bern:
Francisco Morales 3, Marcos Santucci 1, Lukas Tobler 0
Burgdorf :
Sean Oppliger 2.5, Tobias Tokar 2.5, Dario Wittwer 1
Somit holt die Mannschaft nach viel Kampf und Einsatz 2 Punkte aus 2 Partien. Am 2. Dezember geht es weiter gegen Köniz 2. Hopp Bärn!