Als Abschluss der letzten Woche standen nochmals 4 Mannschaften des TTC Bern im Einsatz. Neben den Senioren und unserer Nachwuchsmannschaft in der 5. Liga auch die Damen der 1. und 2. Mannschaft.
Damen NLB, Bern 1 – Burgdorf 1
Top motiviert erwartete man den letztjährigen NLB-Meister Burgdorf im heimischen Kleefeld. Dann der erste Schock, Maja welche zu ihrem ersten Einsatz in dieser Saison kam, hat das pfeiffersche Drüsenfieber… Alles andere als im Vollbesitz ihrer Kräfte hatte sie dann auch in keinem einzigen Spiel die Chance auf einen Satzgewinn. Daneben kam es zu einigen unschönen Szenen zwischen den Spielerinnen und mitgereisten Zuschauern welche in diversen Wortgefechten endeten. Liebe Leute, man darf doch um ein wenig Anstand bitten! Nur wenn man mal bei einem Service darum bittet, dieses regelkonform auszuführen (mindestens 16cm senkrecht aufwerfen) muss man nicht gleich ausrasten… Neben Drüsenfieber und Herumgeschreie wurde zum Glück zwischendurch auch schönes Tischtennis gespielt. Dabei hatten die Burgdorferinnen zumeist das bessere Ende für sich. Am besten zur Wehr setzen konnte sich einmal mehr die Berner Top-Scorerin Jessica Mathys. Ihr gelang es Gabriela Gäumann (C9) wie auch Brigitte Bucher (C7) zu bezwingen. Daria war in ihren Spielen oft nahe dran. Ihre Entschlossenheit zahlte sich am Schluss mit einem Sieg gegen Brigitte aus.
Damit liegt Bern weiterhin auf dem guten 4. Tabellenrang. Weiter geht es am 11. November Zuhause gegen Tabellenleader Thun.
Damen NLB, Bern – Burgdorf /// 3:7 Niederlage
Bern:
Jessica Mathys 2, Daria Lehmann 1, Maja Bricelj 0
Burgdorf:
Edina Fazlic 3.5, Gabriela Gäumann 2, Brigitte Bucher 1.5
Matchblatt
___________________________
Damen 1. Liga, Bern 2 – Port 1
In der 1. Liga kam es zum langersehnten Spitzenkampf zwischen Port und Bern. Klassierungsmässig waren die Porterinnen leicht favorisiert. Besonders wenn man bedenkt, dass die momentan D1 klassierte Daniela Aebersold auch schon D4 war. Die ersten beiden Runden gingen gemäss Klassierungen aus. Das Doppel war dann eine klare Angelegenheit für die Seeländerinnen. Hier fehlt eindeutig noch die gemeinsame Erfahrung von Marianne uns Sandra. In der letzten Runde konnte Marianne nur im ersten Satz mit Janine Habegger (C7) mithalten, danach musste sie deutlich die Segel streichen. Die Bernerinnen standen mit Zwischenstand 5:3 mit dem Rücken zur Wand. Sandra wie auch Ruth gaben sich jedoch nicht geschlagen und kämpften um jeden Ball. Der Einsatz zahlte sich aus. Beiden Bernerinnen gelang das Kunststück sich im Entscheidungssatz durchzusetzen. Bravo!
Damit liegt Bern 2 dank dem besseren Verhältnis von Sieg/Niederlagen punktgleich mit Port auf dem 1. Platz. Am 22. November kommt es zum nächsten Spiel Zuhause gegen unsere Trainingspartnerinnen aus Lyss.
Damen 1. Liga, Bern 2 – Port 1 /// 5:5 Unentschieden
Bern:
Marianne Leuenberger 2, Sandra Balmer 2, Ruth Hubl 1
Port:
Janine Habegger 3.5, Susanne Gougain 1.5, Daniela Aeberhard 0
Matchblatt
___________________________
Herren 5. Liga, Bern 6 – Regio Moossee 4
Erst zum zweiten Spiel in dieser Saison kamen unsere Youngstars von Bern 6. Gegner war Tabellennachbar Regio Moossee. Unter den Augen von Coach Maik Jung legten die jungen Berner gleich los wie die Feuerwehr. Die erste Runde ging diskussionslos an Bern. In der zweiten gab es wesentlich mehr Gegenwehr. Dominic kam gegen Joël Gauthey erst im dritten Satz so richtig ins Spiel. Mit 14:12 ging dieser aber leider an den Gegner. Francisco zeigte gegen Alexander Winiger (D1) kein Erbarmen und gewann sicher in 3 Sätzen. Den grössten Kampf des Abends hatte Marcel gegen Sanju-Marc Blöchlinger (D1). Nicht weniger als 3 Sätze gingen mit der Minimaldifferenz von 2 Punkten aus. So auch der 5. und entscheidende Satz. In diesem behielt Marcel die Nerven und holte sich den Sieg mit 13:11! Super! Das eingespielte Doppel von Dominic und Marcel war eine klare Sache für Bern und somit stand der Sieg bereits fest. Die Frage war nun ob man 3 oder 4 Punkte nach Hause holen würde. Dominic spielte einen harten Fight gegen Alexander und rettete sich nach einem 0:2 Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz. In diesem war aber leider die Luft draussen. Seine beiden Team-Kollegen machten es ein wenig besser und bodigten ihre Gegner gleich mit 3:0!
Mit diesem Sieg rücken die Berner auf den 2. Tabellenplatz auf. Punktgleich mit dem Stadtrivalen Tiefenau. Am 1. November kommt es Zuhause zum Spitzenspiel gegen die genannte Mannschaft. Wir drücken euch die Daumen!
Herren 5. Liga, Bern 6 – Regio Moossee 4 /// 8:2 Sieg
Bern:
Marcel Zürcher 3.5, Francisco Morales 3, Dominic Wüthrich 1.5
Regio Moossee:
Joël Gauthey 1, Alexander Winiger 1, Sanju-Marc Blöchlinger 0
Matchblatt
___________________________
Senioren 3. Liga O40, Bern 1 – Burgdorf 4
Im dritten Spiel gab es bereits den dritten Sieg für die Senioren von Bern. Klassierungsmässig wesentlich stärker aufgestellt musste sich einzig überraschend Thierry zweimal geschlagen geben. Beat wie auch Eppo behielten in ihren Einzel und dem gemeinsamen Doppel ihre weisse Weste.
Damit liegt man in der Tabelle wieder auf dem 1. Platz, 3 Punkte vor der Mannschaft aus Ittigen. Bereits diesen Freitag geht es Zuhause weiter gegen Huttwil. Hopp Bärn!
Senioren 3. Liga O40, Bern 1 – Burgdorf 4 /// 8:2 Sieg
Bern:
Beat Gautschy 3.5, Eppo Häusler 3.5, Thierry Howald 1
Burgdorf:
Daniel Ruch 1, Guido Müller 1, Werner Bürgi 0
Matchblatt
Marcel Zürcher