Die neue Saison hat offiziell am 14. August begonnen. Mittlerweile ist nicht nur bekannt, wer bei Bern in welcher Mannschaft spielt, sondern auch, welche Mannschaften und welche «Stammspieler» auf unsere Teams warten. Auch wenn die Meldungen immer mit Vorsicht zu geniessen sind, kann man an dieser Stelle eine erste Einschätzung machen.
Herren
Bern 1 – 1. Liga
Jürgen Kurras – B14
Samuel Morales – B11
Matthias Röger – C10
Thomas Hügli – C10
Zum ersten Mal überhaupt ist man nicht in der Position des Auftiegskandidaten sondern in der, des Abstiegskandidaten. Die 1. Liga wimmelt nur so von starken B- und sogar dem einen oder anderen A-Spieler. Also für das eingespielte Team von Jürgen, Matthias und Thomas eine ganz neue Situation. Zu den dreien wird sich neu Samuel Morales gesellen. Unser Young-Star hatte sich in der letzten Saison von C6 auf B11 hochgespielt und peilt nun mit der ersten Mannschaft die erste Saison in der 1. Liga an. Ziel ist der Ligaerhalt.
Bern 2 – 3. Liga
Gerhard Van Beek – C8
Lucas Santucci – C7
Ludovic Bonvin – D4
Neu im Team von Bern 2 ist anstelle von Samuel, Gerhard Van Beek welcher von Emmen zu uns gestossen ist. Zusammen mit Lucas Santucci und Ludovic Bonvin wäre eigentlich der Aufstieg in die 2. Liga das Ziel. Beim genaueren Blick auf die Gegner wird aber klar, dass dieses Ziel sehr ambitioniert sein wird. Die Gruppe ist extrem ausgeglichen und gleich mehrere Teams wie Wohlensee, Köniz, Belp, Langnau, Ostermundigen oder Thun haben die Chance auf den Aufstieg. Es braucht jeweils eine starke Leistung von Gerhard wie auch Lucas und diverse Exploits von Ludo um oben mitspielen zu können. Ansonsten wird der Weg sehr schnell ins Mittelfeld führen.
Bern 3 – 4. Liga
Jan-Hendrik Strecker – C8
Fabio Di Blasi – D5
Noel Rüttimann – D4
Lukas Den – D2
Die Mannschaft von Jan und Fabio stieg letzte Saison sehr unglücklich aus der 3. Liga ab. Vor allem wenn man sieht, dass die knapp oben gebliebene Mannschaft von Pieterlen nun zurückgezogen wurde ist dies sehr bitter… Zusammen mit Noel Rüttimann und Ersatzmann Lukas Den wäre alles andere als der direkte Wiederaufstieg eine Enttäuschung.
Bern 4 – 4. Liga
Richard Husi – D4
Maja Bricelj – D3
Lim Nguon – D3
Dario Bucheli – D2
Nach dem deutlichen Abstieg aus der 3. Liga werden die Spieler von Bern 4 sich in der 4. Liga sicher wesentlich wohler fühlen. Wenn Richard und Altmeister Lim ihre Spiele gewinnen, könnte in dieser sehr ausgeglichenen Gruppe so einiges möglich sein. Zu den beiden gesellt sich neu Dario Bucheli, welcher früher für Rapid Luzern und Köniz am Tisch stand. Die Tagesform der Spieler wird jeweils sehr entscheidend sein. Ziel sollte ein Platz in den Top3 sein.
Bern 5 – 4. Liga
Eppo Häusler – D3
Dave Mondol – D3
Daniel Burren – D3
Tim Winkler – D2
Nach der durchwachsenen Saison 2016/17 sollte die neue Saison wesentlich besser laufen. Viele ähnlich starke Spieler versprechen enge und spannende Spiele. Einzig Düdingen mit C6, C6, D4 und Wohlensee mit 3x D1 stechen heraus. Wenn so gespielt wird, sollte der erste und der letzte Platz schon klar sein. Daneben kann sich jedes Team auf Platz 2 bis 7 platzieren. Das Ziel von Bern 5 sollte ein Platz in den Top3 sein.
Bern 6 – 5. Liga
Francisco Morales – D2
Marcos Santucci – D2
Marcel Zürcher – D1
Dominic Wüthrich – D1
Unsere jungen wilden Bären sind neu Bern 6 und sollten wie letzte Saison im oberen Berich der Gruppe mitspielen können. Vor allem Francisco und Marcos haben noch sehr viel Potential nach oben. Aber auch Dominic und Marcel welche fleissige Trainingsbesucher sind, werden in ihrer letzten Saison als Nachwuchsspieler bei den Erwachsenen sicherlich für Furore sorgen. Nach dem Rückzug von Royal Bern sollte der erste Tabellenrang das hochgesteckte Ziel sein.
Bern 7 – 5. Liga
Regula Rüfenacht – D2
Ruth Hubl – D1
Thierry Howald – D1
Thien An Lu – D1
Eine spannende Saison erwartet die Mannschaft um Captain Ruth Hubl. Die Liga ist sehr ausgeglichen und viele Mannschaften können um die vorderen Plätze mitspielen. Neu wird neben Ruth und Thierry unser neulizenzierter Spieler Thien An Lu mit dabei sein und ein wenig frische ins Team reinbringen. Neben ersten Erfahrungen im Meisterschaftsbetrieb zu sammeln, wird An sicherlich auch den einen oder anderen Sieg einfahren können. Ziel sollte in Platz im vorderen Mittelfeld sein.
Bern 8 – 5. Liga
Kurt Stampfli – D2
Fabian Kern – D2
Lukas Tobler – D1
Yves Peissard – D1
Neben Clubpräsident Kurt Stampfli werden in der neuformierten Mannschaft Bern 8, Fabian Kern (welcher zuvor in Deutschland spielte), Yves Peissard und Lukas Tobler mitspielen. Kurt und Fabian werden sicherlich die meisten ihrer Spiele für sich entscheiden können. Daneben werden Yves wie auch Lukas ihre ersten Erfahrungen im Meisterschaftsbetrieb sammeln. Beide gehören zu den trainingsfleissigsten Mitglieder und werden sich entsprechend während der Saison steigern können. Der Weg wird wohl irgendwo ins Mittelfeld führen.
Damen
Bern 1 – NLB
Jessica Mathys – B13
Daria Lehmann – C9
Carine Meier – C7
Esther Dübendorfer – C7
Maja Bricelj – C6
Nach dem sensationellen 2. Platz der letzten Saison wird es diese Saison ein wenig schwieriger diesen Platz zu egalisieren. Ein Grund ist sicherlich der Abstieg von Münsingen aus der NLA. Zudem hat sich Thun mit Jana Woraczek (A16) verstärkt, was auch sie zu einem ernsten Favoriten für den 1. Platz macht. Da bei uns Maja im November auswandern wird, hatte man sich entsprechend nach neuen Kräften umgesehen. Fündig wurde man zum einen in Carine Meier, einer jungen Spielerin welche bei den Herren in Fribourg spielt und zum anderen mit Esther Dübendorfer, welche nach 20 Jahren wieder aktiv den Tischtennis-Schläger in die Hand nimmt. Esther ist im Übrigen eine wahre Spezialistin was Rückschlagsportarten angeht und gehört so z.B. zum Nationalteam von Swiss Racketlon. Klassierungsmässig würde man auf dem 4. Platz landen. Mal schauen wo man am Schluss steht.
Bern 2 – 1. Liga
Marianne Leuenberger – D5
Sandra Balmer – D3
Regula Rüfenacht – D3
Ruth Hubl – D2
Erfreulicherweise konnte im MTTV wieder eine mehr oder wenig ernsthafte 1. Liga geschaffen werden. Ein Gemisch aus Erfahrung und junger unbekümmerheit zeichnet diese aus. Ziel aller Mannschaften wird es sein, schöne und spannende Spiele gegen andere Damen/Mädchen zu spielen und zu hoffen, dass so die 1. Liga in Zukunft weiter wachsen wird. Von der Platzierung her sollte für unsere Damen der 1. oder 2. Platz drin liegen.
Senioren
Bern 1 – 3. Liga O40
Matthias Röger – C10
Gerhard Van Beek – C8
Eppo Häusler – D3
Lim Nguon – D3
Beat Gautschy – D3
Kurt Stampfli – D2
Thierry Howald – D1
Ruth Hubl – D1
Nach über 20 Jahren verfügt der TTC Bern wieder über eine Seniorenmannschaft. Ähnlich wie bei den Damen der 2. Mannschaft wird es auch nicht der Aufstieg das Ziel sein, sondern spannende Spiele gegen «Gleichaltrige» mit nachfolgender «3. Halbzeit» 🙂
Somit steht uns eine extrem spannende Saison bevor. Bei diversen Teams geht es um viel und man kann nur hoffen, dass wir nicht wie letzte Saison von vielen Verletzungen geplagt werden. Die Gruppeneinteilung für den Nachwuchs folgt im Übrigen erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern viel Erfolg und natürlich viel Spass beim Spiel mit dem kleinen Ball! Hopp Bärn!