• 10. Mai 2017
  • News
  • 0
  • 486 Views

Nach der Nachwuchsclubmeisterschaft ging letzten Samstag die der Aktiven über die Bühne. Zum 3. Mal in Folge waren 24 Teilnehmer anwesend. Erfreulicherweise waren die momentan 6 besten Spieler des Vereins allesamt dabei, was eine spannende Meisterschaft versprach. Mit 4 Damen konnte zudem parallel auch der Titel der Damen erkoren werden.

Die Damen spielten in einer 4er Gruppe, jede gegen jede. Leider glänzten die Spielerinnen der ersten Mannschaft mit Abwesenheit. dies bedeutete, dass es nach dem Sieg von Daria Lehmann 2016 eine neue Siegerin geben wird. In spannenden und hartumkämpften Spielen setzte sich zum ersten Mal überhaupt Sandra Balmer durch. Einzig Regula Rüfenacht schaffte es ihr einen Satz abzunehmen. Herzliche Gratulation!

Rangliste:
1. Sandra Balmer
2. Ruth Hubl
3. Regula Rüfenacht
4. Anouk Angeloni

Gewinnerin Damen: Sandra Balmer

Podest Damen: 2. Ruth Hubl, 1. Sandra Balmer, 3. Regula Rüfenacht, 4. Anouk Angeloni

Bei den Herren, wo auch die Damen mitspielten wurden vier 6er Gruppen gebildet wobei die ersten 4 in die KO-Phase (Achtelfinale) einzogen. Wenn auch der Platz ein wenig eng war, boten bereits die Gruppenspiele einiges an Spektakel und knappe Spiele. In der Gruppe 1 musste Turnierfavorit Jürgen Kurras mehr kämpfen als ihm lieb war. So gewann er z.B. gegen Lim Nguon nach einem 0:2 Satzrückstand knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz. Der Gruppensieg war ihm wie erwartet nicht zu nehmen. Hinter ihm klassierten sich Tim Winkler, Christian Griesinger und Lim Nguon. In der 2. Gruppe behielt Favorit Thomas Hügli die Nerven und gewann die Gruppe mit nur 2 Satzverlusten (1x Jan, 1x Noel). Auf den Plätzen 2-4 klassierten sich Jan Strecker, Noel Rüttimann und Ruth Hubl. Gruppe 3 war die absolute Hammergruppe des Turniers. So mussten unsere 4 Youngstars Samuel Morales, Lucas Santucci, Ludovic Bonvin und Marcos Santucci welche bei der Nachwuchsclubmeisterschaft die Plätze 1-3 einnahmen in einer Gruppe um den Einzug ins Halbfinale spielen. Die Spiele boten entsprechend auch viel Spektakel und Emotionen. Knapp setzte sich Samuel vor Lucas, Ludo und überraschend Thierry Howald durch. Seine platzierten Bälle vermochten fast jeden in Bedrängnis zu bringen. In Gruppe 4 setzte sich Matthias Röger souverän mit nur einem Satzverlust (Dave) durch. Hinter ihm holten sich Kurt Stampfli, Dave Mondol und Sandra Balmer die weiteren Plätze fürs Achtelfinale.

Vorrunde: Jürgen gegen Christian

Vorrunde: Ruth gegen Thomas

Vorrunde: Ludo gegen Thierry

Im Achtelfinale trennte sich die Spreu vom Weizen und die Favoriten setzen sich allesamt durch (Jürgen gegen Sandra / Lucas gegen Noel / Samuel gegen Ruth / Thomas gegen Thierry / Ludo gegen Tim / Jan gegen Dave / Matthias gegen Lim). Einzig im sehr ausgeglichenen Duell Kurt gegen Christian ging das Spiel über 4 knappe Sätze. Christian vermochte dieses für sich zu entscheiden.

Achtelfinale: Noel gegen Lucas

Achtelfinale: Jan gegen Dave

Im Viertelfinale standen also die anfangs Bericht erwähnten 6 Favoriten und zusätzliche Ludovic Bonvin und Christian Griesinger. Wie stark das Niveau an der diesjährigen Meisterschaft zeigte sich in den Ergebnissen. Einzig Samuel schaffte einen glatten 3-Satz Sieg gegen Christian. Alle anderen Partien gingen über 4 oder 5 Sätze. Jürgen behielt gegen Lucas in 4 knappen Sätzen und mit 12:10 in diesem die Oberhand. In der Partie Ludo gegen Thomas hätte es beinahe eine dicke Überraschung gegeben. Ludo zeigte eine sensationelle Leistung und zwang seinen Gegner fast in die Knie. Nach einem 2:1 Satz Vorsprung (14:12 für Thomas in Satz 4) musste er Thomas im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren. Im letzten Viertelfinale kam es zur grossen Überraschung des Turniers. Jan schaffte das Kunststück Vorjahresfinalist Matthias nach einem 1:2 Rückstand im 5. Satz zu bezwingen!

Viertelfinale: Matthias gegen Jan

Viertelfinale: Ludo gegen Thomas

Im Halbfinale war dann für Jan Endstation, Thomas mit vollem und vor allem knallhartem Angriff manövrierte Jan zumeist in die Defensive. Erst im 3 Satz konnte Jan mehr Gegenwehr leisten und verspielte bei 10:8 zwei Satzbälle. Am Schluss gewann Thomas das Spiel mit 13:11 und zog zum ersten Mal in den Final ein. Im zweiten Spiel prallten zwei Welten aufeinander. Auf der einen Seite Samuel als emotionaler, energiegeladener Youngstar. Auf der anderen Seite der extrem abgeklärte und stets ruhige Jürgen. Das Spiel war nicht geprägt von langen Ballwechseln, wer einen erfolgreichen Angriffsball lancieren konnte, holte zumeist nach 2-3 Rückschlägen den Punkt. Ein paar Unkonzentriertheiten von Samuel waren schlussendlich zu viel und Jürgen setzte sich in 4 knappen Sätzen durch.

Halbfinale: Thomas gegen Jan

Halbfinale: Jürgen gegen Samuel

Im Final standen sich somit zwei Spieler der ersten Mannschaft gegenüber. Thomas probierte Jürgen mit seinen schnellen Bällen aus dem Konzept zu bringen. Dieser hatte aber zumeist die richtige Antwort parat und glänzte wie gewohnt durch sein starkes Ballgefühl und einer einzigartigen Technik. Nach ein paar Isländischen Schlachtrufen der Zuschauer und 4 Sätzen war die Sache gegessen. Jürgen Kurras setzte sich erfolgreich gegen seinen Mannschaftskollegen durch und gewann zum 4. Mal den Titel des Clubmeisters. Herzliche Gratulation!

Finale: Thomas gegen Jürgen

Podest Herren: 2. Thomas Hügli, 1. Jürgen Kurras, 3. Samuel Morales, 3. Jan Strecker

Bilder zum Turnier können in unserer Fotogalerie eingesehen werden. Videos werden noch folgen.

Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr kommen und freut sich bereits auf die Ausgabe 2018! Hopp Bärn!

Rangliste:
1. Jürgen Kurras
2. Thomas Hügli
3. Jan Strecker
3. Samuel Morales
5. Lucas Santucci
5. Christian Griesinger
5. Ludovic Bonvin
5. Matthias Röger
9. Sandra Balmer
9. Noel Rüttimann
9. Kurt Stampfli
9. Ruth Hubl
9. Thierry Howald
9. Tim Winkler
9. Dave Mondol
9. Lim Nguon
17. Daniel Burren
17. Sebastian Lauener (ausser Konkurrenz)
17. Andrea Spörri
17. Yves Peissard
21. Anouk Angeloni
21. Marcos Santucci
21. Wim Zaugg

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert