• 27. April 2017
  • News
  • 0
  • 665 Views

Bei der diesjährigen Nachwuchs Clubmeisterschaft des TTC Bern ging es spannend zu und her. Leider war die Teilnehmerzahl etwas enttäuschend, diverse schulische Veranstaltungen oder Verletzungen verhinderten ein grösseres Teilnehmerfeld. Die Anwesenden wurden in zwei 6er Gruppen eingeteilt, in der jeweils die ersten 4 ins Viertelfinale vorstiessen.

In Gruppe 1 zeigte Titelfavorit Samuel Morales keine Blösse und besiegte alle seine Gruppengegner ohne grössere Probleme. Hinter ihm gelang es Marcos Santucci den 2. Platz zu holen. Auf den Plätzen 3 und 4 und damit ebenfalls weiter rangierten sich Andrea Spörri und Marcel Zürcher. Nach der Gruppenphase bereits ausgeschieden waren Jafer Alamir (Platz 5) sowie Floyd Corchia (Platz 6).

In Gruppe 2 sollte es zu einigen Überraschungen kommen. So schaffte es z.B. Jamie Schüpbach bei seiner ersten Teilnahme mit Platz 4 sogleich ins Viertelfinale. Er bezwang in der Gruppenphase Florian Misiak (Platz 6) und sogar Miguel Cordeiro (Platz 5). Den sehr guten 3. Platz holte sich Lukas Tobler, welcher dank intensiven Trainings während den Schulferien vor Spielwitz nur so strotzte. Gemäss Klassierungen wäre der Kampf um Platz 1 zwischen Lucas Santucci (Elo C8) und Ludovoc Bonvin (Elo D4) eigentlich klar. Ludo zeigte aber eine eindrückliche Leistung und bezwang seinen Mannschaftskollegen Lucas im Entscheidungssatz mit 14:12! Damit war klar, dass der prognostizierte Final zwischen Samuel und Lucas bereits in einem allfälligen Halbfinale stattfinden würde.

Bevor es aber zu diesem kam mussten zu erst die Viertelfinale gespielt werden. In diesen setzen sich zwar die Favoriten durch (Samuel gegen Jamie, Lucas gegen Andrea, Marcos gegen Lukas, Ludo gegen Marcel), allerdings kamen einige schon arg ins schwitzen. Andrea z. B. setzte Lucas von Anfang an unter Druck und spielte einen Top-Spin nach dem anderen. Dank der grösseren Routine in den richtigen Momenten holte sich Favorit Lucas aber den Sieg.

In den beiden parallel gespielten Halbfinals boten die Protagonisten sehr schönes und anschauliches Tischtennis. Marcos legte gegen Ludo los wie die Feuerwehr und holte dank seinen knallharten Top-Spins sogar den ersten Satz. Da schauten die Zuschauer definitiv nicht schlecht 🙂 In den nachfolgenden Sätzen schlich sich bei Marcos aber der eine oder andere Flüchtigkeitsfehler ein und Ludo konnte auch immer wie besser seine starke Vorhand einsetzen. Endergebnis 3:1 für Ludo. Im anderen Halbfinale sah es nach 2 Sätzen nach einem klaren Sieg für Samuel aus. Lucas kämpfte sich aber z.B. dank wunderschön gezogenen langen Top-Spins in die Ecke sowie einigen vergebenen 100%igen von Samuel nochmals zurück und gewann die Sätze 3 und 4. Der Entscheidungssatz war nichts für schwache Nerven. Lucas holte sich jeweils einen kleinen Vorsprung raus, den Samuel immer wieder ausgleichen konnte. Beim Stand von 9:7 für Lucas sah alles nach einem Sieg von ihm aus. Samuel legte aber nochmals zu und gewann die 4 letzten Punkte und damit den das Spiel. Ufff….

Im Final standen sich also etwas überraschend wie letztes Jahr Samuel und Ludo. Während Ludo letztes Jahr keine Chance hatte, lag dieses Jahr wesentlich mehr drin. Wunderschöne Gegen-Top-Spin auf Top-Spin Ballwechsel gepaart mit Kunstschlägen auf beiden Seiten konnten bestaunt werden. Nach drei Sätzen stand es 2:1 für Samuel. Im 4. Satz lag dieser knapp vorne, Ludo holte aber nochmals auf und rettete sich in die Verlängerung. In dieser hatte Samuel mehrere Matchbälle und Ludo deren Satzbälle. Schlussendlich war ein Top-Spin von Samuel welcher Ludo nicht zurückziehen konnte die Entscheidung. Damit ist der alte Clubmeister auch der neue. Herzliche Gratulation!

Nun gilt es die gute Form zu konservieren und am 6. Mai in der Clubmeisterschaft der Aktiven die Erwachsenen gehörig ins schwitzen zu bringen. Man darf gespannt sein. Hopp Bärn!

Rangliste:

1. Samuel Morales
2. Ludovic Bonvin
3. Marcos Santucci
3. Lucas Santucci
5. Marcel Zürcher
5. Lukas Tobler
5. Andrea Spörri
5. Jamie Schüpbach
9. Miguel Cordeiro
9. Jafer Alamir
11. Floyd Corchia
11. Florian Misiak

Alle Fotos können in unserer Fotogalerie eingesehen werden. Viel Spass beim Anschauen!

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert