• 3. November 2016
  • News
  • 0
  • 328 Views

Meisterschaft

Gleich 5 Mannschaften waren am Montag im Einsatz. Die Ziele waren unterschiedlich, die Resultate auch. Unsere Jüngsten machten dabei die beste Figur.

Herren 2. Liga, Bern 1 – Royal Bern 1
Gegen das momentane Tabellenschlusslicht musste sich unser Fanionteam in ihrer „Englischen Woche“ mit einem Unentschieden begnügen. Jürgen zeigte eine durchwegs tadellose Leistung und musste einzig gegen den royalen Teamleader Fabian Christl einen Satz abgeben. Matthias verlor gegen diesen im 4. Satz mit 17:15, schaffte es aber die beiden anderen Einzel erfolgreich zu gestalten. Thomas wollte es an diesem Abend überhaupt nicht laufen und musste sich auch gegen Fabienne Zannol (C6) in 5 knappen Sätzen beugen. Das bekannte Zünglein an der Waage, das Doppel ging äusserst unglücklich im Entscheidungssatz mit 11:9 verloren.

Damit verpasst es Bern 1 mit einem Spiel weniger näher an die vorderen Plätze zu kommen. Morgen Mittwoch geht es Zuhause bereits gegen das starke Köniz weiter, am Samstag dann auswärts gegen Thun. Viel Erfolg!

Jürgen Kurras 3 / Matthias Röger 2 / Thomas Hügli 0

Matchblatt
_____________________________________

Herren 3. Liga, Bern 2 – Schwarzenburg 1
Im Kellerduell musste die zweite Mannschaft eine deutliche Niederlage einstecken. Richard hatte in seinen Spielen das Glück nicht auf seiner Seite und musste die meisten knappen Sätze abgeben. Immerhin gelang ihm im letzten Spiel einen Sieg gegen die gegnerische Nr. 1, Ulli Müller (D5). Lim schaffte es ebenfalls im letzten Spiel seine früheren Turnierpartner Fidel Indermühle (D4) zu bezwingen, ansonsten war auch für ihn nicht viel zu holen. Überhaupt nicht lief es Maja welche einzig im letzten Spiel gegen Jan Dürrenmatt (D4) an einem Sieg schnuppern konnte. Der Schwarzenburger behielt aber in den engen Sätzen das bessere Ende für sich. Das Doppel wurde kurz und schmerzlos von Schwarzenburg mit 3:0 gewonnen.

Mit dieser Niederlage hat Bern 2 den letzten Platz im Moment auf sicher gepachtet. Der verletzungsbedingte Ausfall von Maik Jung kann nicht kompensiert werden und das Ziel Klassenerhalt wird zur Herkulesaufgabe.

Richard Husi 1 / Lim Nguon 1 / Maja Bricelj 0

Matchblatt
_____________________________________

Herren 3. Liga, Bern 4 – Pieterlen 2
Mit Ersatzmann Noel war das Ziel eigentlich einen Sieg einzufahren um dem Strich ein wenig zu entkommen. Leider war das Glück wieder einmal nicht auf der Seite von Bern 4. Nicht weniger als 14 Sätze wurden mit einer 2-Punktedifferenz entschieden, die meisten davon gingen aber an den Gegner. Noel musste sich zum Beispiel gegen Tino Friso (C6) mit 14:16 / 8:11 / 12:14 äusserst knapp geschlagen geben. Jan war einmal mehr der Punktegarant der Mannschaft und entschied 2 seiner 3 Spiele für Bern. Daneben konnte neben Satzgewinnen nichts geholt werden.

Das nächste Spiel gegen Solothurn dürfte zu einem weiteren Schlüsselspiel werden. Diese liegen in der Tabelle nämlich nur 2 Punkte vor Bern.

Jan Strecker 2 / Dave Mondol 0 / Noel Rüttimann 0

Matchblatt
_____________________________________

Herren 4. Liga, Bern 5 – Köniz 2
Die Geschichte ist schnell erzählt, die Könizer Mannschaft welche mit D5, D5, C7 (Elo C8) antrat, war der Berner Equipe in allen Belangen überlegen. Zwar konnten diverse schöne Ballwechsel bewundert werden, diese allein führten aber nicht zu einem Sieg. Ziel war es nicht mit einer 0:10 Brause nach Hause geschickt zu werden, Ziel verfehlt 

Am 21. November kommt es bereits zum letzten Vorrundenspiel gegen das 2. platzierte Kehrsatz. Ein Punkt ist das neue Ziel!

Eppo Häusler 0 / Daniel Burren 0 / Tim Winkler 0

Matchblatt
_____________________________________

Herren 5. Liga, Bern 8 – Köniz 6
Nach der knappen Niederlage in Schwarzenburg wollten wir wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren. Auch ohne den abwesenden Florian gewannen wir (Dominic/Marcos/Francisco) das Spiel in unserer Halle gegen Köniz. In diesem Match lernten wir neue Eigenheiten und Spielarten in der 5. Liga kennen. Zum Spielverlauf ganz kurz. In der Startrunde konnten wir zwei Siege einfahren. Francisco und Marcos gewannen souverän, einzig Dominic musste sich dem erfahrenen Spiel von Marco Rettenmund (D2) beugen. In der zweiten Runde musste dieser Marco gegen unseren Francisco antreten. Aus unserer Sicht das matschentscheidende Spiel. Francisco gewann in 3 engen Sätzen. Bravo!

Aber auch Dominic und Marcos fanden zu ihrer Stärke und gewannen deutlich und klar. Leider bereitete uns wiederum das Doppelspiel grosse Sorgen und endete in einer 3-Satz-Niederlage. In der Schlussrunde gewannen Dominic und Francisco ihre Spiele und Marcos kämpfte sich gegen Marco bis in den Entscheidungssatz. Leider ohne glückliches Ende.
Schade, ein 4-Punkte-Sieg wäre sicher möglich gewesen.

Fazit: Trotz des Sieges gibt’s einige Kritikpunkte entgegenzunehmen. Ich sage es gerne nochmal. Konzentration beim Anspiel, zum richtigen Zeitpunkt angreifen, clever sich im Doppelspiel verhalten, auch bei schwierigem Gegner die Ruhe bewahren.

Francisco Morales 3 / Marcos Santucci 2 / Dominic Wüthrich 2

Matchblatt

Bericht: Kurt Stampfli

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert