• 1. März 2017
  • News
  • 0
  • 323 Views

Neben dem Double-Monday an dem Bern 5 in der 4. Liga und Bern 8 in der 5. Liga zuhause spielten, musste Bern 7 auswärts in Ittigen antreten. Drei Spiele mit drei verschiedenen Ausgangslagen. Bern 5 hatte gegen den Tabellenleader Köniz nichts zu verlieren, Bern 7 wollte gegen Ittigen wie in der Vorrunde einen deutlichen Sieg holen und Bern 8 spielte im Duell Platz 3 (Bern) gegen Schwarzenburg (Platz 2) um eine Platzierungsverbesserung.
__________________________

Herren 4. Liga, Bern 5 – Köniz 2
Gegen Köniz, den sicheren Aufsteiger in die 3. Liga war ein Punktgewinn das realistische Ziel. Dies war realistisch weil Aarkash George (C8) nun in der 2. Liga spielt. Neben den beiden Stammspielerinnen Andrea Müller (D5) und Therese Kocher (D5) stand der junge Tibor Hetey (D2, Elo D3) im Einsatz. Gegen die beiden Damen bissen sich die Herren allesamt die Zähne aus. Immerhin gelang Alain und Daniel gegen Therese jeweils ein Satzgewinn, dies mit dem Wissen, dass bei einem guten Tag vielleicht noch mehr möglich gewesen wäre. Das Doppel von Eppo und Daniel war leider wieder einmal ein Trauerspiel. Gemäss Aussage von Daniel spielten bei Bern Not und Elend gegen ein eingespieltes Damen-Doppel 🙂 Die einzige Chance auf einen Sieg hatten die Berner gegen Tibor. Mit seiner etwas unkonventionellen Spielart hatten die Berner aber ihre liebe Mühe. Bälle mit viel Seitenschnitt wollten „früh“ genommen werden. Daniel setzte dies noch souverän um, Eppo gelang der Sieg erst im Entscheidungssatz. Einzig Alain musste sich seinem jüngeren Widersacher im 4. Satz knapp geschlagen geben.

Somit gab es wie in der Vorrunde keinen Punkt zu holen. Im letzten Spiel kommt es noch zum Duell gegen Platz 2 in Kehrsatz. Wir stecken unsere Ziele einmal hoch und hoffen auf 1-2 Punkte.

Eppo Häusler 1 / Daniel Burren 1 / Alain Girod 0

Matchblatt
__________________________

Herren 5. Liga, Bern 7 – Ittigen 4
Nach dem 10:0 Erfolg in der Vorrunde mussten die Stadtberner im Rückspiel deutlich kleinere Brötchen backen. Gegen Ittiger-Präsi Heinz Schmid (D2) gelang es keinem Berner als Sieger vom Tisch zu gehen. Dafür gelang es Ruth und Thierry gegen Niklaus Schmidiger (D1) und Georg Tomman (D1) jeweils der Sieg. Da das Doppel äusserst knapp im Entscheidungssatz an Ittigen ging, könnte Dank dem Sieg von Roman gegen MTTV-Finanzchef Nik immerhin ein Unentschieden geholt werden.

Weiter geht es am 15. März zuhause gegen Regio Moossee.

Ruth Hubl 2 / Thierry Howald 2 / Roman Curau 1

Matchblatt
__________________________

Herren 5. Liga, Bern 8 – Schwarzenburg 2
Im Heimspiel gegen das zweitplatzierte und erfahrene Team von Schwarzenburg zeigten unsere Jungs ein gutes Spiel und revanchierten sich für die Niederlage im Hinspiel. In der Besetzung Francisco, Dominic und Marcos stand der Sieg nach den ersten beiden Einzelrunden eigentlich bereits fest. Marcos und Francisco spielten souverän und gewannen ihre Spiele gegen die erfahrene Margrit Hostettler (D2) klar. Das gab auch Lob und Anerkennung vom Gegner. Besonders viel Freude machte mir das Doppelspiel (Marcos, Francisco), welches dank kluger und konzentrierter Spielweise, nach einem 2:1 Satzrückstand, noch gewonnen werden konnte. Schade, dass wir in der letzten Einzelrunde etwas die Konzentration und den Biss verloren haben. Ein Vierpunkte-Sieg hätte uns in der Tabelle auf Platz 2 gebracht. Bravo Jungs, euer Tischtennis-Spiel hat sich deutlich verbessert. Vor allem auch in spieltaktischer Sicht habt ihr viel gewonnen. Der Weg nach oben steht euch offen, macht weiter so! Hopp Bärn!

Matchbericht: Kurt Stampfli

Francisco Morales 3.5 / Marcos Santucci 2.5 / Dominic Wüthrich 1

Matchblatt


Bern 8 im Einsatz (Dominic Wüthrich, Marcos Santucci, Francisco Morales)

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert