• 15. Juli 2015
  • News
  • 0
  • 839 Views

Sommerzeit heisst auch immer Interviewzeit beim TTC Bern. In der Saison 2015/16 wird mit Bern 7 ein zusätzliches Team auf Punktejagd gehen. Doch wer sind die neuen Spieler beim TTC Bern? Wer mal ins Training kam der kennt sie auf jeden Fall. Punkto Trainingsfleiss gehören diese nämlich zur absoluten Spitze. Wir stellen euch jede Woche in einem Interview einer der 4 Spieler vor, den Anfang mit der einzige D2 Spieler im Team, namentlich Christian Griesinger. Viel Spass beim lesen!

1. Was machst du beruflich oder in der Freizeit?
Letztes Jahr habe ich in Deutschland mein Studium in Germanistik und Klassischer Philologie (Latein) abgeschlossen. Hier in Bern arbeite ich jetzt seit Januar an der Uni im Parzival-Projekt, wo ich mittelalterliche Handschriften entziffere, und an meiner Doktorarbeit schreibe. In meiner Freizeit spiele ich natürlich gerne Tischtennis 🙂

2. Du bist im Verlauf der letzten Saison zum TTC Bern gestossen. Wie wurdest du auf unseren Verein aufmerksam?
Den Verein habe ich über das Internet gefunden, als ich nach den Tischtennisvereinen in Bern gesucht habe.

3. Wie wurdest du im Verein aufgenommen?
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme!
4. Warum denkst du ist der TTC Bern der richtige Verein für dich?
Sehr gut finde ich die freundliche Atmosphäre im Verein und dass man jederzeit mit jedem spielen kann.

5. Du wirst in der Saison 2015/16 bei Bern 7 in der 5. Liga auf Punktejagd gehen. Was sind deine Erwartungen?
Da ich nicht weiss, wie stark die Ligen hier sind, bin ich gespannt, was auf mich zukommt. Ich hoffe aber, dass wir uns als Neulinge gut schlagen werden.

6. Was denkst du von deinen Team-Kollegen von Bern 7 (Lukas Den, Roman Curau, Noel Rüttimann)?
Mit Lukas und Noel habe ich jetzt schon einige Male gespielt und freue mich auf eine schöne Saison mit den beiden!

7. Hast du längerfristige Ziele im Tischtennis?
Natürlich immer besser werden!
8. Gibt es spürbare Unterschiede im Tischtennis zwischen Deutschland und der Schweiz?
Ich glaube nicht, nur das System der Liga und der Spielerbewertung ist etwas anders (die Kategorien D1 bis A20 gibt es in Deutschland nicht).

9. Wenn du beim TTC Bern etwas ändern könntest was wäre das?
Es wäre schön, wenn es regelmässig systematisches Training auch für Erwachsene gäbe, um das freie Spielen zu ergänzen.

10. Möchtest du unseren Lesern da draussen noch etwas mitteilen?
Hopp Bärn!

Vielen Dank und viel Erfolg in der neuen Saison 🙂

SONY DSC(Christian bei der Angabe mit Doppelpartner Noel Rüttimann)

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert