• 11. März 2015
  • News
  • 0
  • 485 Views

Meisterschaft

Eins hat Team-Captain Daniel Burren nach dem Spiel gegen Thörishaus 2 gelernt, esse nie eine grosse Pizza vor einem Tischtennis Spiel… So kam es, dass unser Spieler den ganzen Abend schwerfällig sich von der einen Tischseite zur anderen mühte um zwischen den Ballwechsel nach Luft zu schnappen. Dies ist sicherlich nicht der einzige Grund für die eher bescheidene Leistung an diesem Abend. Gegen Mauro Palese (D2) spielte Dänu zeitweise einfach schlecht und schlicht zu passiv, was der Gegner immer wieder schönen Angriffsbällen ausnutzen konnte. Gegen Stefan Finger (C6) war die Leistung zufriedenstellend, ein Satzgewinn war der Lohn für ein paar sehenswerte Ballwechsel. Gegen Nathalie reichte für einmal die Routine und eine gute Mischung bei den Angaben. Dave zeigte gegen Nathalie und vor allem gegen Mauro eine gute Leistung. Egal wie viele Bälle Mauro auch per Top-Spin anzog, Dave hatte immer die richtige Antwort parat. Gegen Stefan musste aber auch er klar als Verlierer vom Tisch. Karina spielte zeitweise sehr gutes Tischtennis. Gegen Mauro konnte sie diverse gute Spielzüge verzeichnen, der Thörishäusler hatte aber am Satzende jeweils den längeren Atem. Dafür konnte Karina das Frauenduell an diesem Abend nach abgewehrten Matchbällen für sich entscheiden. Im Doppel wurde neben Stefan Finger mit Philip Handschin ein zweiter C6 Spieler nominiert. Dave und Dänu nahmen die Herausforderung mit voller Konzentration an. Die ersten beiden Sätze gingen noch knapp an Thörishaus, danach konnte Bern eine zwischenzeitliche Konzentrationschwäche von Thörishaus ausnutzen und die Sätze 3 + 4 gewinnen. Im Entscheidungssatz zeigte Thörishaus dann wieder sein C-Gesicht und liess unserem Team keine Chance. Schade!

Somit musste Bern 3 eine knappe 4:6 Niederlage hinnehmen, kann sich aber noch auf dem 5. Platz halten. Im letzten Spiel geht es noch Zuhause gegen Tabellenleader Schmitten zur Sache. Hopp Bärn!

Dave Mondol 2 / Daniel Burren 1 / Karina Kerber 1

Matchblatt

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert