Beim letzten MTTV-Nachwuchsranglistenturnier in Kirchberg galt es nochmals vollgas zu geben. Aufgrund einer Abmeldung rutschte Lucas bei den U18 in die Halbfinal-Gruppe nach und hatte wie Samuel bei der Kategorie U13 die Chance, sich für das Top-8 zu qualifizieren. Doch nicht nur sie zwei hatten die Chance auf das Top-8. Da bei der Kategorie U13 gleich mehrere Spieler nicht kamen, hatten auch Marcos Santucci und Florian Wurm die Chance auf die Qualifikation. Komplettiert wurden unsere Jungs von Sivan und Semian Ali bei den U15 und Ludovic Bonvin bei den U18. Nico Heinimann und Nour El-Ajou waren beide in den Skiferien und konnten nicht teilnehmen.
Samuel Morales – U13
Für einmal spielte Samuel wirklich solides und konzentriertes Tischtennis. So liess er seinen Gegnern meistens keine Chance. Sogar gegen seinen Burgdorfer Doppelpartner vom Sonntag, Philipp Schenk gelang ein 3:0 Erfolgt. Einzig gegen Dario Mathys, dem Bruder von Jessica welche bei uns in der Damenmannschaft spielt, bekundete Samuel grössere Mühe. Dies lag aber nicht unbedingt daran, dass Samuel schlecht gespielt hätte, sondern daran das Dario in den letzten paar Wochen enorme Fortschritte gemacht hat. So musste Samuel sein ganze Können hervorholen und konnte sich schlussendlich knapp im 5. Satz durchsetzen. Damit schliesst Samuel seine Gruppe auf dem 1. Platz ab und ist somit Favorit auf den Sieg beim Top-8 am 2. Mai in Kirchberg.
Marcos Santucci – U13
Marcos ist immer ein bisschen eine Wundertüte. Beim letzten Turnier lief es ihm überhaupt nicht und er konnte kein einziges Spiel gewinnen. Dieses Mal konnte sich Marcos wesentlich besser in Szene setzen. So schnupperte er zum Beispiel gegen Arkash George (D2) an einer Sensation. Zwei Mal musste sich Marcos erst in der Verlängerung mit 10:12 geschlagen geben. Auch im darauffolgenden Spiel gegen Patrick Schneider gingen die Spiele mehr als knapp aus (9:11 / 12:14 / 11:9). Der erste Sieg holte sich Marcos ausgerechnet gegen Klubkollege Florian. In der Endabrechnung konnte sich Marcos total 3 Siege holen und somit den 5. Schlussrang. Damit rangiert sich Marcos auf den 1. Ersatzplatz für das Top-8 in Kirchberg. Bei einer Abmeldung wäre er also als U11 Spieler das erste mal beim U13 Final dabei.
Florian Wurm – U13
Florian hatte seine guten Spiele in der Anfangsphase des Turniers. In dieser konnte er sich zwei schöne Siege holen. Nach der Niederlage gegen Klubkollege Marcos riss dann der Faden und Florian musste sich in den darauffolgenden Spielen geschlagen geben. Ein bisschen mehr Power bei den Schlägen und nächstes Jahr liegt die Quali fürs Top-8 auf jeden Fall drin.
Lucas Santucci – U18
Obwohl Lucas nur durch eine Abmeldung ins Halbfinale reingerutsch war, konnte man sich realistische Chancen auf eine Qualifikation fürs Top-8 ausrechnen. In den Duellen gegen Colin Lanz A18, Daniel Brünisholz B15 und Nico Ritschard C8 gelang zwar kein Satzgewinn, jedoch hätte es unter Umständen durchaus gelingen können. Im wichtigen Duell gegen Christian Abbühl (D5), lag Lucas mit 2:1 Satzführung in Front, danach gelang seinem Gegenüber quasi jeder Schlag und Lucas musste sich nach tollem Kampf erst im 5. Satz geschlagen geben. In den restlichen Spielern (2x D3, 1x D2 mit ELO 769) konnte sich Lucas dank aggressivem aber kontrolliertem Spiel durchsetzen. Wie sein Bruder Marcos belegt Lucas den 1. Ersatzplatz. Heisst auch er wäre am Top-8 dabei, wenn es zu einer Abmeldung kommen würde.
Ludovic Bonvin – U18
Dadurch, dass Lucas ins Halb-Finale rutschte, übernahm Ludovic den Platz von Lucas in einer starken Gruppe welche ausschliesslich aus D3 und D2 Spielern bestand. Leider war es nicht der Tag von Ludo. Oft traf er mit dem Finger oder der Kante den Ball und viele kleine Flüchtigkeitsfehler führten dazu, das er am Ende nur einen Sieg holen konnte. Wenn er solche Fehler einmal dezimieren könnte, läge sicherlich viel mehr drin.
Semian Ali – U15
Semain zeigte eine ansprechende Leistung. Zwar läuft er leider immer noch zu wenig, jedoch zeigte er immer wieder gute Spielzüge. Den Grunstein dafür legte er mit einem Sieg gegen seinen Bruder Sivan in der ersten Runde. Schlussendlich konnte er sich mit 4 Siegen auf einem ausgezeichneten 3. Schlussrang platzieren. Mit ein wenig mehr Bewegung wäre vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen.
Sivan Ali – U15
Sivan hatte durchaus gute Schläge vorzuweisen, jedoch war die Konzentration nicht immer vorhanden und so konnte er sich nur gegen Tabellenschlusslicht Jan Leiser durchsetzen. Dies dafür gleich mit 3:0. Wie bei seinem Bruder läuft auch Sivan viel zu wenig und schaut zu wenig darauf was für ein Schnitt der gegnerische Ball hat. Hier muss beim Training vermehr darauf geachtet werden. Nicht jeder Ball kann mit einem Schuss geschlagen werden.
Zusammengefasst kann man mit der Leistung unserer Jugendspieler zufrieden sein. Falls es bei den U13 und den U18 noch zu Abmeldungen kommen würde, wären neben Samuel noch zwei weitere Berner am Top-8 dabei. Dies wäre wohl nach der goldenen Ära unter Hans Husi (2000-2002) das erste Mal der Fall. Wir wünschen euch auf alle Fälle bereits jetzt viel Erfolg!
Hopp Bärn!