• 14. Juli 2016
  • News
  • 0
  • 556 Views

Die Mitglieder des TTC Bern sind in den wohlverdienten Ferien. Bevor diese angefangen haben, wurde kräftig an den Zusammenstellungen der neuen Teams für die Saison 2016/17 gearbeitet. Da letzte Saison gleich mehrere Mannschaften den Aufstieg realisieren konnten, steht die neue Saison klar im Zeichen der Ligaerhalte. Einzig unsere Erste Mannschaft hat als festes Ziel den Aufstieg in die 1. Liga zu realisieren. Mit Bern 8 welche ausschliesslich aus Nachwuchsspielern besteht, konnte der TTC Bern erneut eine zusätzliche Mannschaft melden. Die Zusammenstellungen und die Fernziele könnt ihr in der untenstehenden Zusammenfassung einsehen. Hopp Bärn!


Teams 2016/17 (Ohne Ersatzspieler)

Damen

Bern 1 – NLB
– Jessica Mathys C10
– Maja Bricelj C10
– Daria Lehmann C7
– Regula Rüfenacht D5
– Ruth Hubl D3 (C)
– Marianne Leuenberger D2
– Sandra Balmer D2

Unsere Damen sind das neue Aushängeschild des TTC Bern. Mit einer guten Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan können unsere Damen in der Nationalliga B ganz klar bestehen. Neu im Team wird Maja Bricelj sein. Maja spielte in ihrer Kindheit in Slowenien Tischtennis und konnte ihr Niveau trotz Absenz von mehr als 20 Jahren erstaunlich gut beibehalten. Zusätzlich stösst Sandra Balmer wieder zu Bern. Sandra spielte vor über 15 Jahren bereits für unsere Damen und wird als Backup zur Verfügung stehen. An dieser Stelle muss erwähnt werden, das der TTC Bern eigentlich noch eine 2. Damenmannschaft für die 1. Liga meldete. Leider konnte trotz einigen Aufrufen, keine weiteren Damen von anderen Clubs zu einer Teilnahme an der Damenmeisterschaft gewonnen werden. Sehr schade.


Herren

Bern 1 – 2. Liga
– Jürgen Kurras B13
– Matthias Röger B11 (C)
– Thomas Hügli C10

Nachdem unser Fanionteam letzte Saison den Aufstieg knapp verpasst hatte, wird diese Saison der Aufstieg nochmals angepeilt. Die Zusammensetzung des Teams blieb erfreulicherweise unverändert. Der Aufstieg wird sicherlich nicht einfach zu bewerkstelligen, wenn aber jeder im Team sein Potential abrufen kann, sollte einiges möglich sein.


Bern 2 – 3. Liga

– Maik Jung C7
– Richard Husi C6 (C)
– Maja Bricelj D5
– Lim Nguon D3

Die Mannschaft rund um Team-Captain Richard Husi schaffte letzte Saison sensationell den Aufstieg in die 3. Liga. Für die neue Saison wird das Team von Maja Bricelj verstärkt. Teamsenior Lim probiert mit neuem Material wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Letzte Saison noch unterfordert, wird es sicherlich auch spannend zu sehen wie Topscorer Maik sich in der 3. Liga schlagen kann. Oberstes Ziel wird der Ligaerhalt sein.


Bern 3 – 3. Liga

– Samuel Morales C6
– Lucas Santucci D5
– Ludovic Bonvin D3

Letzte Saison musste unsere damalige Nachwuchsmannschaft bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfen. In dieser Saison sollte das Ziel sein, sich in der 3. Liga zu etablieren und wenn möglich nie etwas mit dem Abstieg zu tun zu haben. Alle drei Spieler haben enorme Fortschritte gemacht und werden dank ihrem Trainingsfleiss sicherlich den einen oder anderen wesentlich höher klassierten Spieler bezwingen.


Bern 4 – 3. Liga

– Fabio Di Blasi D5
– Jan-Hendrik Strecker D5
– David Mondol D3 (C)
– Kevin Plauschin D3

Das Überraschungsteam aus der letzten Saison wird von Anfang an alles geben müssen, um nicht in den Abstiegskampf involviert zu sein. Neben den Stammspielern von letzter Saison David, Fabio und Kevin wird neu Jan-Hendrik Strecker die Mannschaft verstärken. Er ist wie viele andere die neu in dieser Saison bei uns spielen ein Wiedereinsteiger. Ob er bereits für die 3. Liga gerüstet sein wird, wird sich zeigen. Gespannt darf man auch wieder auf Fabio sein, welcher immer noch fleissig bei Ping Pong Long jede Woche ein Einzeltraining besucht. Die Tagesformen der einzelnen Spieler wird in vielen Spielen ausschlaggebend für einen gewonnen oder verloreren Punkt sein.


Bern 5 – 4. Liga

– Eberhard «Eppo» Häusler D4
– Daniel Burren D3
– Roland Vorhauer D2 (C)
– Kurt Stampfli D2
– Tim Winkler D1
– Alain Girod D1

Das Team von Roland Vorhauer konnte den Aufstiegsplatz von Bern 6 für die 4. Liga einnehmen. Mit an Bord sind wie letzte Saison Kurt, Tim und Alain. Verstärkt durch Eppo Häusler welcher von Münsingen kommt und Spielleiter Daniel Burren, wird probiert den Ligaerhalt zu schaffen.


Bern 6 – 4. Liga

– Beat Gautschy D3
– Christian Griesinger D2 (C)
– Lukas Den D2
– Noel Rüttimann D2

Unsere Trainingsfleissigsten Spieler konnten in der letzten Saison den Aufstieg in die 4. Liga realisieren. Verstärkt mit Beat Gautschy sollte der Ligaerhalt auf jeden Fall machbar sein. Es darf gespannt sein was für Fortschritte diese Spieler im Verlauf der Saison noch machen werden.


Bern 7 – 5. Liga

– Ruth Hubl D2 (C)
– Regula Rüfenacht D2
– Thierry Howald D1
– Roman Curau D1

Die Mannschaft von Präsidentin Ruth Hubl hatte letzte Saison den Aufstieg in die 4. Liga geschafft, aber wie geschrieben den Jungs von Bern 5 Platz gemacht. Leider haben Nour El-Ajou und Nico Heinimann ihre Tischtenniskarriere fürs erste auf Eis gelegt. Neu wird Roman Curau im Team spielen und zusätzlich Thierry Howald welcher vor ca. 20 Jahren zuletzt in Delémont gespielt hatte. Ziel wird es sein wieder im oberen Mittelfeld mitzuspielen.


Bern 8 – 5. Liga

– Florian Wurm D2
– Francisco Morales D1
– Marcos Santucci D1
– Dominic Wüthrich D1
– Marcel Zürcher D1

Was vor 3 Jahren schon mit Lucas Santucci, Samuel Morales und Ludovic Bonvin super klappte, möchte der TTC Bern nun mit neuen Nachwuchsspielern probieren. Die von Kurt Stampfli betreuten Spieler sollen in erster Linie Erfahrungen im Meisterschaftsbetrieb bei den Erwachsenen sammeln. Mit Florian ist auch ein Nachwuchsspieler dabei, welcher bereits letzte Saison 5. Liga Luft schnuppern konnte und falls er so weiter macht schon bald für die 4. Liga bereit sein wird. Ziel sollte ein Platz im hinteren Mittelfeld sein.


Nachwuchs

Bern 1 – 1. Stärkeklasse
– Samuel Morales C6
– Lucas Santucci D5
– Florian Wurm D2

Da Ludovic altershalber aus dem Nachwuchs ausschied, musste diese Lücke geschlossen werden. Mit Florian konnte ein talentierter 3. Spieler gefunden werden. Mit seinem gefühlvollen Blockspiel hatte er letzte Saison diverse Gegner zum Verzweifeln gebracht. Zusammen mit Samuel und Lucas wird auch in dieser Saison der Gewinn der 1. Stärkeklasse angepeilt.


Bern 2 – 3. Stärkeklasse

– Andrea Spörri D1
– Marcos Santucci D1
– Francisco Morales D1
– Wim Zaugg D1

Bern 3 – 3. Stärkeklasse
– Dominic Wüthrich D1
– Marcel Zürcher D1
– Lukas Tobler D1
– Emil Mrkwitschka D1

Die zweite und die dritte Nachwuchsmannschaft haben beide das Ziel im vorderen Mittelfeld mitzuspielen. Die zweite Mannschaft welche aus eher jüngeren Spielern besteht hat dabei evtl. sogar die Chance aufs Podest zu gelangen. Alle vier Spieler sind nämlich was der Trainingsfleiss angeht einsame Spitze. Bei der 3. Mannschaft wird sich zeigen was für Fortschritte Dominic und Marcel seit der letzte Saison gemacht haben und wie schnell sich Lukas Tobler an den Meisterschaftsbetrieb gewöhnen kann. Als Backup wird zudem Emil Mrkwitschka zur Verfügung stehen.

Mit total 42 lizenzierten Spielern konnte der TTC Bern im Vergleich zur letzten Saison nochmals 3 zusätzliche Lizenzen generieren. Es ist weiterhin sehr erfreulich, wie unser Club dem allgemeinen Trend punkto Mitgliederschwund seit Jahren erfolgreich entgegenhalten kann. Weitere Tischtennis-Interessierte wie auch Wiedereinsteiger sind wie immer herzlich bei uns willkommen 🙂

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert