Am Samstag waren Bern 2 und Bern 3 in Köniz und in Münsingen an zwei Nachwuchspoules im Einsatz. Unsere Spieler mussten ihr ganzes Können abrufen um einen Sieg zu ergattern, denn die Konkurrenz welche mit vielen neulizenzierten Spielern antratt hat im Sommer definitiv nicht nur Däumchen gedreht. Viele starke Spieler scheinen da im MTTV auf dem Vormarsch zu sein. Ein gutes Zeichen!
____________________
Nachwuchs 3. Stk, Bern 2 – Solothurn 2 –> 4:6 Niederlage
Da Nico verhindert war, musste man nur zu zweit zum Poule nach Köniz fahren. Nour in seiner zweiten und zugleich letzten Saison im Nachwuchs zeigte an diesem Tag seine Qualitäten. Keiner der Gegner konnte ihn auch nur an den Rand einer Niederlage bringen. Dominic welcher zu seiner Premiere im Meisterschaftsbetrieb kam musste viel Leergeld bezahlen. Zwar konnten immer wieder gute Ansätze gezeigt werden, jedoch war noch keine Konstanz vorhanden.
Nour El-Ajou 3.5 / Dominic Wüthrich 0.5
Matchblatt
____________________
Nachwuchs 3. Stk, Bern 2 – Köniz 4 –> 4:6 Niederlage
Siehe da im zweiten Einsatz an diesem Nachmittag konnte sich Dominic seinen ersten Einzelerfolg holen. Herzliche Gratulation! Beinahe hätte es gegen den erfahrenen Lino Fiechter zu einem weiteren Sieg gereicht. Nur knapp musste er sich im 4. Satz geschlagen geben. Nour spielte auch im zweiten Spiel wie eine Wand und musste nur gerade einen Satz abgeben. Das gemeinsame Doppel ging dieses Mal klar an den Gegner. Hoffen wir, dass man beim nächsten Spiel wieder zu 3. antreten kann.
Nour El-Ajou 3 / Dominic Wüthrich 1
Matchblatt
____________________
Nachwuchs 3. Stk, Bern 3 – Wohlensee 1 –> 5:5 Unentschieden
Ein definitiv hochverdientes Unentschieden gab es im ersten Spiel gegen ein um mehrere Jahre älteres Wohlensee. Besonders Marcos zeigte eine starke Leistung und konnte immer wieder mit schnellen Top-Spins wie auch gezielten Blocks glänzen. Diese waren an diesem Tag nämlich nötig, den wie schon erwähnt die Konkurrenz hat definitiv nicht geschlafen. Florian glänzte ein bisschen zu viel mit seiner Unbekümmerheit und so hätte ein wenig mehr Agressivität vielleicht noch einen weiteren Sieg eingebracht. Marcel welcher wie sein Kollege Dominic zu seiner Premiere kam zeigte von anfang an vollen Einsatz. Leider muss an der Technik definitiv noch gearbeitet werden. Wenn seine Schwachstelle erst einmal gefunden war, wurde es für ihn sehr schwierig sein Spiel umzustellen. Am Schluss konnte man durch guten Kampfgeist und 3 von 5 gewonnen 5-Satz Spielen zwei verdiente Punkte nach Hause nehmen.
Marcos Santucci 3.5 / Florian Wurm 1.5 / Marcel Zürcher 0
Matchblatt folgt
____________________
Nachwuchs 3. Stk, Bern 3 – Royal Bern 1 –> 2:8 Niederlage
Im zweiten Spiel reichten die Batterien unseres Nachwuchwuchses leider nur noch knapp für die erste Einzelrunde. Da man nur zwei Tische zur Verfügung hatte begann das Spiel erst um 16:00 Uhr anstatt wie geplant um 15:15 Uhr. So konnten sich Marcos und Florian jeweils einen knappen aber verdienten Sieg holen. Marcel welcher an diesem Tag total 8 Sätze gewinnen konnte war es leider «noch» nicht vergönnt als Sieger vom Tisch zu gehen. Es ist aber nur noch eine Frage der Zeit bis der erste Sieg kommen wird. Wie schon erwähnt waren ab Mitte des Spiels die Batterien am Boden und so wurde nur noch draufgeschlagen und wie wild mit sich selber gehadert. Eine Taktik welcher der Gegner gut auszunutzen wusste. Schade wurde ein möglicher Punkt im Doppel durch die fehlende Konzentration nach einer 2:0 Führung noch leichtfertig an den Gegner abgegeben. So gab es halt eine 2:8 Klatsche mit der Hoffnung in den nächsten beiden Spielen wieder Punkte zu holen. Hopp Bärn!
Marcos Santucci 1 / Florian Wurm 1 / Marcel Zürcher 0